Bildbetrachter
Swisslog bietet ein Bildbetrachter Fenster um eQSL Karten und QRZ/QRZCQ/HAMQTH Profil Bilder anzuzeigen.
Du kannst eQSL Karten anzeigen, wenn das QSO mithilfe der eQSL Synchronisation bestätigt worden ist. Swisslog prüft die eQSL Server und lädt die eQSL Karte automatisch herunter (Internet Verbindung erforderlich). Das ist sehr nützlich, da Du die eQSL anzeigen kannst, wann immer Du möchtest und immer das aktuellste QSL Design erhältst ohne die Notwendigkeit, das QSL Bild jedesmal zu speichern. Du kannst die eQSL Karte aus folgenden Funktionen anzeigen:
QSO Eingabe Fenster: Beim Editieren von QSOs wird im
QSL
Inf.
Reiter, wenn die eQSL Bestätigung empfangen worden ist, der
Knopf angezeigt.
Logbuch Ansichten (einschließlich QSL Eingang
bearbeiten): Wenn Du eine Abfrage lädst, die das Feld "eQSL erhalten"
enthält (Alle Abfragen im Logbuch Ordner enthalten dieses Feld) und Du in
der Ansicht ein QSO auswählst, welches durch eQSL bestätigt ist, dann
erscheint dieser Knopf in der oberen Knopf Leiste:
Nach dem Drücken einer der obigen Knöpfe zeigt der eQSL Karten Betrachter die eQSL Karte mit der Bestätigung des gewählten QSOs im vom QSO Partner gewählten Design:
Du kannst das durch den QSO Partner in diesen Rufzeichen Datenbanken gesetzte Profil Bild anzeigen (wenn vorhanden). Als erstes musst Du den Zugriff für diese Internet Rufzeichen Datenbanken konfigurieren. WICHTIG: Du musst QRZ/QRZCQ Abonnent sein um den Bilder Link zu bekommen.
Bei der Eingabe eines Rufzeichens im QSO Eingabe Fenster
wird nach Empfang der Callbook Daten, wenn der QSO Partner ein Bild in seinem
QRZ/QRZCQ/HAMQTH Profil besitzt, der
Callbook Reiter
fett und rot angezeigt um darauf aufmerksam zu machen, dass ein Profil Bild
verfügbar ist:
Der Bildbetrachter öffnet sich auch automatisch und zeigt das Bild. Du kannst
die automatische Betrachtung deaktivieren in den
Optionen des QSO-Eingabe
Fensters. In diesem Fall kannst Du die Ansicht des Profilbildes manuell
starten:
Im Callbook Reiter
siehst Du den
Knopf, wenn Du QRZ benutzt. Oder
Du siehst den
Knopf, wenn Du QRZCQ benutzt.
Oder Du siehst den
Knopf, wenn Du HAMQTH
benutzt. Klicke darauf, um das Profil Bild im Bildbetrachter Fenster anzuzeigen:
Dieses Fenster bietet 2 Knöpfe:
: Drücke ihn
um das Bild zu drucken
: Drücke ihn um
das Bild zu speichern wo immer Du möchtest: Spezieller Bilder Ordner auf
Deiner Festplatte, externer USB-Stick usw. Es wird ein Dialog angezeigt um
das Laufwerk und den Ordner, den Du wünschst, auszuwählen.
Für eQSL Karten setzt Swisslog
einen Default Dateinamen im folgenden Format:
Callsign_YYYYMMDD_Band_Mode. Du kannst den Dateinamen frei wählen,
aber Swisslog empfiehlt dieses Format um das Risiko des Überschreibens einer
existierenden Datei zu verhindern, wenn Du eine weitere QSL von derselben
Station erhältst.
Dieses Fenster erlaubt es, seine Größe zu ändern. Du kannst es vergrößern um es besser auf dem Display betrachten zu können (oder verkleinern). Wenn Du das Bild drucken oder speichern möchtest, dann empfehle ich jedoch die Benutzung der Default Größe. Je größer das Bild, desto größer wird die Datei und Du benötigst mehr Papier zum Druck!